2 Grundprinzipien
2.1 Wiedererkennbarkeit
Die wichtigsten Gestaltungselemente sind Logo, Bild und Schrift. Sie bleiben über alle Medien hinweg konstant und tragen zu einem einprägsamen Markenbild bei:
- Das Logo als prägnanter Absender auf allen Kommunikatkionsmitteln. In seiner Form und Farbigkeit ist es fest und unveränderbar. Es kann jedoch flexibel platziert werden.
- Bilder werden möglichst grosszügig und vollflächig eingesetzt.
- Der Claim wird entweder einteilig oder zweiteilig gesetzt.
- Die «Bitter» als prägende MarkenSchrift.
2.2 Klarheit
Die Kommunikationsmittel werden mit wenigen und aufgeräumt angeordneten Elementen gestaltet. Das sorgt für Klarheit und Übersicht.
- Aufgeräumtes Layout: keine überflüssigen Elemente
- keine unnötigen Überlagerungen von Elementen und Gestaltungsebenen
- nicht zu viele verschiedene Schriftgrössen und -schnitte
2.3 Flexibilität
Die Design-Richtlinien lassen viele Möglichkeiten zu. So kann auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Medien und Kanäle (on- und offline) flexibel eingegangen werden:
- Mehrere Platzierungsoptionen für das Logo
- Zusatzbotschaften (Headline, Subline, Nebenbotschaften) können – wo nötig und sinnvoll – integriert werden.
- Priorität haben Bild und Aussage, nicht ein fixer Layout-Raster über alle Medien hinweg.